Wasserstoffventile

Für H₂-Anwendungen mobil oder stationär
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Entwicklungs- und Fertigungskompetenz und entwickeln spezifische Lösungen von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ihnen innovative, funktionale und wirtschaftliche Ventillösungen – von Einzelkomponenten über Baugruppen bis hin zu intelligenten Gesamtsystemen.
Ihr Vorteil? Sparen Sie mit unserer Unterstützung Zeit, Geld und wertvolle Ressourcen. Lagern Sie Entwicklungsprojekte aus und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen. Verlassen Sie sich auf das spezifische Know-how unserer RAPA-Ingenieure auf dem Gebiet der Ventiltechnik und smarter Ventilsystemslösungen. Minimieren Sie Zeit- und Kostenaufwand, reduzieren Sie Risiken und sichern Sie sich eine reibungslose Serienproduktion. Bleiben Sie in einem aufstrebenden Markt einen Schritt voraus – mit RAPA an Ihrer Seite!
Unser Ziel
Effiziente, kompakte Blocklösungen für Wasserstoffanwendungen – von der Speicherung zur Anwendung
Unser Fokus
Hochdruckschaltventil & Druckminderer
Wir entwickeln ein robustes Hochdruckschaltventil zur präzisen Steuerung von Wasserstoff bei bis zu 700 bar. Der Einsatzbereich reicht von Speichersystemen bis zur Betankung – mit Blick auf maximale Sicherheit und Effizienz.
Kombiniert mit einem präzisen Druckminderer → für Anwendungen wie Brennstoffzellen ist eine kontrollierte Druckabsenkung essenziell. Daher entsteht parallel ein zuverlässiger Druckminderer, der den Hochdruckbereich mit sensiblen Systemen wie der Brennstoffzelle sicher verbindet.
Unsere Entwicklungskompetenzen und F&E-Disziplinen
- Design, Konzeptentwicklung und Lösungsfindung
- Technologieberatung, Machbarkeitsstudien und Innovationsberatung
- Produktentwicklung und System Engineering
- Mechanische Konstruktion
- Elektronikentwicklung und Software
- Prototyping, Simulation & Testing, Validierung
- Hauseigenes akkreditiertes Zentrallabor für Qualitätssiche-
rung - Verfahrens- und Prozessentwicklung
- Serienproduktion
- Ausgereiftes Supply Chain Management
Entwicklungsziele
Folgende Aspekte sind je nach Einsatzgebiet Entwicklungsziele für unsere H₂-Komponenten:
- Nieder- und Hochdruckbereich
- Niedrige Leckagewerte
- Hohe Lebensdauer
- Hohe Durchflusswerte bei geringem Bauraum
- Temperatur- und Vibrationsanforderungen
- Schutzarten bis IP6K9K
- Werkstoffeignung bei Kontakt mit Hochdruck-Wasserstoff
- Zulassung bzw. Prüfung nach EC79
Hier kommt unser Know-How zum Einsatz

Kontaktieren Sie unsere Ventilexperten
Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
“Innovate with us” – gemeinsam schaffen wir wegweisende Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft!



